Malscher Rotsteig
Barrique-Ausbau
Deutscher Prädikatswein
Volumen: 0,75 l
Bei allen Waren aus unserem Shop gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte
Alk: 14 % , Vol Rz: 1,2 g/l , S: 6,0 g/l
(enthält Sulfite)
Merlot ist eine der am meisten auf der Welt angebauten Rebsorten. Es gibt sie in allen Anbaugebieten.
Merlot gibt es vom einfachen Schoppenwein bis zum extrem hochwertigen Grand Cru Wein. Es hängt vom Alter der Rebstöcke und von der Weinphilosophie des Winzers ab, welcher Wein produziert wird. Wenn die Merlot-Trauben stark ausgedünnt werden, entsteht ein dichter, dunkelroter und vollmundiger Wein, der alkoholreich und dezent tanninhaltig ist. Der Merlot eignet sich hervorragend für den Holzfaßausbau. Im Bordeaux wird er gerne als Cuvée-Partner für den Cabernet Sauvignon genommen, da er Rundung, Weichheit, Blume, Kirscharomen und leichten Johannisbeer-Geschmack bringt. Er ist in den meisten Fällen nach 2-5 Jahren trinkreif.
Zum Wein selbst:
sehr niedriger Ertrag von 41 L/ar
Nach der Maischegärung in offenen Bütten und Nachmazeration auf der Schale, wurde der Wein für 22 Monate in französischen Barriquefässern ausgebaut. Der Wein ist durchgegoren und enthält nur wenig Restzucker. Er ist ein kräftiger Wein, granatfarben, und doch weich und vollmundig mit angenehmer Tanninstruktur. Im Bouquet sind dunkle Früchte wie schwarze Johannisbeere, Kirsche und Waldbeeren wahrnehmbar. Dezente Röstaromatik.
Am Gaumen sehr dicht, füllig. Nach dem Trinken immer noch sehr präsent am Gaumen.
Der Wein läßt sich schon angenehm trinken, doch optimal ausgreift ist er bei vernünftiger Lagerung frühestens ab Herbst 2024.
Er paßt gut zu Fleisch-und Wildspeisen; auch zu kräftigem Käse.