Perliges

Als Weingut mit hochgesteckten Qualitätsansprüchen werden auch diejenigen Bereiche mit viel Hingabe und Erfolg gepflegt, die ein gutes Wein­sor­timent bereichern und abrunden. Sekt ist eine richtige Er­folgs­story geworden: die Sekte des Wein- und Sektgutes Hummel, die auch im direkten Vergleich mit namhaften Champagnern eine „gute Figur“ machen, werden nach der Tra­di­tio­nel­len Methode der Cham­pa­gne (klassische Flaschengärung) hergestellt.
Ein Grund von Vielen ist die große Auswahl an verschiedenen Rebsorten wie auch verschiedener Flaschengrößen. In der Regel haben wir jeden Sekt in 0,375L-, 0,75L- sowie 1,5L-Flaschen verfügbar.
Ver­wendet werden hauptsächlich Char­don­nay, Weiß- und Grau­bur­gunder sowie Ries­ling. Aus dem Blauen Spät­bur­gun­der wird ein Rosé-Sekt, ein Blanc de Noirs und ein Rotsekt, vom Pinot Meunier wird ein Blanc de Noirs oder ein Rosé-Sekt hergestellt. Auch aus ausgefallenen Rebsorten stellen wir Sekt her; hierzu zählen Merlot, Grüner Veltliner, Syrah, Cabernet Sauvignon sowie Muskateller und Sauvignon Blanc.
Während der Grundweinbereitung werden bereits die Weichen für vielschichtige und doch filigrane Sekte gestellt. Der Einsatz von neuen Barriques sowie biologischem Säureabbau ist nicht nur bei Premium-Weinen zu finden, bei uns werden auch die Grundweine für unseren Sekt dementsprechend veredelt und verfeinert.
Alle unsere Sekte werden in der Ge­schmacks­rich­tung brut bis extra brut hergestellt. Zur zweiten Gärung auf der Flasche wird eine Cuvée zu­sam­men­gestellt. Die reine Gärdau­er in der Flasche dauert ca. ein halbes Jahr. Danach beträgt das Hefelager zwei weitere Jahre (manchmal auch länger), bevor abgerüttelt und degorgiert (entheft) wird. Dadurch entsteht die Fülle und die typische Note, die Cham­pa­g­ner­freun­de so sehr lieben.

Unseren Prestige-Sekt „GRANDE CUVÉE“ gibt es nur alle paar Jahre. Dieser besteht meist aus den 3 Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Diese Cuvée wird aus Grundweinen verschiedener Jahre versektet. Ideal halten wir hier ein Hefelager von 5 Jahren.

Ebenso haben wir Secco im Programm. Hier ist es uns besonders wichtig, dass nur beste und gesunde Trauben verwendet werden und schonend durch Ganztraubenpressung verarbeitet werden. Denn nur dadurch erhält man schöne Frucht und Filigranität am Gaumen.
Unser Secco ist trocken und stoffig, was ihn aus der Masse herausstechen lässt.
Der weisse Secco wird reinsortig aus Weißburgunder hergestellt. Für den Rosé-Secco haben wir eine sehr hochwertige Kombination, ähnlich unseren Rosé-Sekten, aus 80% Pinot Noir sowie 20% Pinot Meunier gewählt.